Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Joe Nall, Jets over Kentucky, Best in the West, Tuscon Arobatics in den USA

Veröffentlicht am 13.11.2022

Ein aufregendes Jahr 2022. Das erste mal mit einem Passagierflugzeug, also richtig geflogen und dann gleich in die USA!

Der erste Flug ging allein von HH nach München. Von dort aus flog ich zusammen mit Dominik und Marius Euteneier und Lisa Stadler zum "Joe Nall". Das war eine tolle, aufregende Woche, die ich nie vergessen werde. Wir haben dort die verschiedenen CARF Jets, Kunstflieger und Warbirds präsentieren dürfen und hatten eine Menge Spaß. Endlich konnte ich viele Toppiloten persönlich kennenlernen.

Ganzen Eintrag lesen »

Unser neuer Deutscher-F-Schlepp-Meister 2022!

Veröffentlicht am 13.11.2022

In diesem Jahr fand nun endlich wieder eine Deutsche Jugendmeisterschaft statt!

Finn hatte sich auf der regionalen Jugendmeisterschaft in der Sparte Elektro-Segelflug und beim F-Schlepp mit Bennet Brechtefels qualifiziert. Zusammen mit Lasse, Bennet und David aus dem MFC Kropp und Tim aus dem MFC Tarp ging es also im September 2022 zur Deutschen Meisterschaft.

Die DM fand in Aarbergen beim MFSC Luftschrärmern zur selben Zeit wie die Messe Jet & Props in Donauwörth statt. Daher war das Team Max getrennt unterwegs. Max und Steffi fuhren zu Jets & Props  mit dem Bus und Martin und Finn mit dem Wohnmobil und weiteren Teilnehmern aus unserem Verein zur 

Ganzen Eintrag lesen »

Regionale Jugendmeisterschaft 2021 MSC Kropp

Veröffentlicht am 17.08.2021

Am Sonntag wurde beim MSC Kropp der regionale Jugendwettbewerb vom DMFV mit 8 Teilnehmern aus 3 Vereinen (Modellflug-Club Tarp e.V., MFG Heist, MSC Kropp) durchgeführt. Nachdem der Wochenendstart mit schlechtem Wetter und heftigen Böen losging, war am Sonntag doch noch relativ gutes Wetter und es schien sogar die Sonne.

Pünktlich um kurz vor 10 Uhr startete das Piloten-Briefing. Geflogen wurden bis zur Mittagspause 2 Durchgänge und nach der Pause wurde der 3. Durchgang gestartet. Die jungen Teilnehmer, die bisher noch an keinem Wettbewerb teilgenommen hatten, waren zum Teil schon ordentlich aufgeregt und begeistert.

Ganzen Eintrag lesen »

Ein frohes neues Jahr 2021

Veröffentlicht am 03.01.2021

Ein frohes neues und hoffentlich modellflugreicheres

Jahr 2021!

Das Jahr 2020 ist Vergangenheit... Corona hat uns alle fest im Griff. Für uns gab es zwar noch ein paar schöne kleine Events, aber was Wettbewerbe betrifft, ist die Stimmung schon extrem im Keller. Die erste und letzte F3a Europameisterschaft für Max als Junior in Spanien hat nicht stattgefunden. Die 2. und letzte F3a Weltmeisterschaft als Junior in den USA für Max wird wohl auch aller Vorausicht nicht stattfinden. Der letzte Jugendwettbewerb für Max beim DFMV.... wird er ausgeführt? Alles ist noch ungewiß und richtig planen kann man nicht.

Es war für das Jahr 2020 so viel geplant. Ein Showfliegen auf der Kieler Woche und bei der Sportlerehrung...

Ganzen Eintrag lesen »

Kurzurlaub im RC-Parken Dänemark

Veröffentlicht am 16.10.2020
Ganzen Eintrag lesen »

Fly-In Herzberg PowerBox-Systems

Veröffentlicht am 24.08.2020

Wir haben uns sehr über ein Event in der Mitte von Deutschland gefreut und noch dazu auf einem so schönen Platz!  Der Platz des Modellflug Clubs Herzberg e. V. liegt am Rand des Städtchens, mit einer Teer- und Rasenstart- und Landebahn, sehr idillisch in der Natur mit einer Rinderherde. Aufgrund der Coronabedingungen war eine Teilnahme nur mit Anmeldung möglich. Es war daher eine kleine familiäre und sehr harmonische Veranstaltung. Wir haben die Ruhe und Gemütlichkeit sehr genossen. Am tollsten war das gemeinsame Abendessen am Vereinshaus im Vorbereitungsraum. Jeder brachte Stühle und Tisch mit und alle konnten somit den Abstand einhalten. Auf diesem Weg konnten alle noch einige schöne Flüge während des Sonnenunterganges anschauen. Anschließend gab es ein gemeinsames Lagerfeuer zum Ausklang. Wir selbst haben am Wohnmobil mit Strahlern noch bis in die Nacht bei sternenklarem Himmel Shockys nach Musik geflogen. Bei uns war dadurch die Jugend vertreten, die nie genug vom Fliegen bekommen kann. ;-)

Vielen Dank für die tolle Gastfreundschaft an den Modellflug Club Herzberg e. V. und natürlich an PowerBoxSytems für die Organisation und Durchführung. Gern kommen wir wieder nach Herzberg!

Ganzen Eintrag lesen »

Treffen in Tarp August 2020

Veröffentlicht am 24.08.2020

Obwohl wir früher jedes Jahr in Tarp am Flugtag teilgenommen hatten, war es uns seit ein paar Jahren wg. Terminüberschneidungen nicht möglich gewesen. Dieses Jahr war das Event voll eingeplant, aber auch hier fand es leider nur im kleinen internen Kreis statt. Das Wochenende war mega heiß und dennoch wurde viel geflogen. Die Jungend hatte viel Spaß und konnten sich prima austauschen.

Übrigens: vor 20 Jahren hat Steffi hier von Martin einen Heiratsantrag mit einem Bannerschlepp erhalten. Damals war es noch ein mega Event mit Sprecher, vielen Buden und Flohmarkt. Das Event gehört in Schlewig-Holstein zu einem festen Bestandteil.

Anbei ein paar Bilder und ein Video-Link https://youtu.be/93X7SLPdKos  von dem Wochenende: (Danke an Christian Flach vom MFC Kropp für die Fotos mit Max und der Bella/Pitts und der MFC Kropp-Jugend)

Ganzen Eintrag lesen »

Meet the vikings in Kropp Juli 2020

Veröffentlicht am 24.08.2020

Das offizielle Meet the vikings Treffen wurde abgesagt und es fand nur im privatem Rahmen statt. Für uns war es das erst Mal, dass wir an diesem Event teilgenommen haben. Die Stimmung war entspannt und locker und das Wetter war mega. Es gab viele schöne Modelle zu sehen.

 

Ein paar Fotos haben wir hier in die Bildergalerie hochgeladen:

Ganzen Eintrag lesen »

Fliegertreffen Schallodenbach Juni 2020

Veröffentlicht am 04.08.2020

Unsere  diesjährige Urlaubstour wurde in Schallodenbach gestartet. Endlich war wieder ein privates Treffen auf dem Flugplatz erlaubt und man konnte sich mit seinesgleichen austauschen.

Hätten wir gewusst, dass es dort einen tollen Hang zum Segelfliegen gibt, hätten wir auch unsere Segler eingepackt. Aber der Wind war zum Teil so stark, dass nicht nur Segler geflogen sind. Nein, auch ein Calmato oder eine Extra mussten ihr Können am Hang beweisen. Der Hang war an diesem Wochenende das Highlight und stand bei der Jugend ganz hoch im Kurs. Die "Hangsegelpausen" wurden immer länger und das 3D-Fliegen wurde fast schon Nebensache. Aber auch so manches Modell musste im bewachsenen Hang geborgen werden und die Büsche und Dornen waren nicht ohne...

Schallodenbach ist ein wirklich toller Platz mit einer mega Aussicht. Vielen Dank, dass wir dabei sein und auch noch ein paar Tage länger bleiben durften!

Ein paar Bilder findet hier hier:

Ganzen Eintrag lesen »

Die EMHW Pitts ist fertig!

Veröffentlicht am 09.06.2020

Pfingsten war es nun soweit: die Pitts hat neue Komponenten von PowerBox Systems erhalten, alles wurde noch einmal gecheckt und geprüft und sie wurde zusätzlich mit einem Smokesystem ausgestattet.

Bei uns war es mega windig und Pfingssonntag hatten wir ersteinmal abgewartet. Aber nachdem der Wind auch am Montag nicht nachlassen wollte, ging Max mit ihr in die Luft.

Und es war mega! Bestimmt 7 Jahre stand die Pitts bei uns im Keller und wurde nur zum Modellflug auf dem Norder oder Sommerfest ausgestellt. In der Luft sieht sie nur einfach viel, viel schöner aus! Und Max war begeistert von der Flugeigenschaft der EMHW Pitts.

Wir haben euch hier einmal den kompletten 2. Flug an dem Tag zu unserem YouTube-Kanal verlinkt. Unten findet ihr noch ein paar Eckdaten vom Modell.

Ganzen Eintrag lesen »

Gut eingepackt

Veröffentlicht am 19.04.2020

Moin aus Kiel,

auch Mama Steffi war wieder fleißig im Keller und hat ein paar neuen Fliegern etwas Schutz gegeben.

Flächentaschen für die Phönix Slick 580Flächentaschen für die Phönix Slick 580

 

Hier wurde für die Phönix Slick 580 Fläschentaschen aus Luftpolsterfolie mit Innenvlies und entsprechender Beschriftung genäht und geplottet.

 

 Flächentasche für die Hacker Super Decathlon BellancaFlächentasche für die Hacker Super Decathlon Bellanca

Dann für die kleine Hacker Super Decathlon Bellanca. Ebenfalls aus Luftpolsterfolie mit Innenvlies und Beschriftung.

 

 

Und als letztes gab es eine Tasche mit passenden Flächentaschen für die FMS A-10

Ganzen Eintrag lesen »

#Stayathome

Veröffentlicht am 25.03.2020

Hallo und moin, moin an alle Modellflieger, Interessierte und Zuhausegebliebene!

Zu aller erst: wir sind gesund und zur Zeit alle zu Hause, ganz nach dem Motto #stayathome und helfe dadurch anderen. Wir hoffen, ihr seid auch noch alle gesund und kommt gut durch den Tag.

Wir sind natürlich sehr traurig, dass wir dieses Jahr so viel weniger Wettbewerbe und Flugevents aufsuchen dürfen. Und ganz entscheidend: wir können euch alle nicht treffen und wiedersehen!

Noch haben wir genug Arbeit im Hobbykeller, so dass keine Langeweile aufgetreten kann. Es wird gerade eine Bellanca Super Decathlon von Hacker Modell als Schleppmaschine für den Jugendwettbewerb (wenn er denn stattfindet...) aufgebaut und ein dazugehöriger Segler entsteht in Opa´s Hobbykeller. 


Es sind auch einige andere Modell diesen Winter dazu gekommen. Leider konnte der Erstflug noch nicht bei allen Modellen stattfinden.


Hier haben wir schon einmal ein paar Neuheiten in einer Bildergallerie zusammengestellt und alle Modelle darunter aufgelistet.

Bildergalerie

Ganzen Eintrag lesen »

Jugendsportlerehrung am 22.11.2019 in Kiel

Veröffentlicht am 23.11.2019

Am 22. November wurden im Kieler Ratssaal 101 Jugendlichen Sportler für die sportlichen Leistungen für das Jahr 2019 geehrt.

Da F3a Motorkunstflug/Modellflug eine für viele unbekannte Sportart ist, wurden natürlich auch einige Fragen dazu gestellt. Die Videoaufnahme wollen wir euch natürlich nicht vorenthalten!

Und er wurde auch gefragt, ob er auch im Ratssaal  auch hätte fliegen könnenn. Da das mit Indoormodellen natürlich möglich ist, wird er nächstes Jahr wohl auch eine kleine Flugvorführung  vor oder während der Ehrung präsentieren dürfen! Da wird er dann hoffentlich für die Teilnahme an der EM in Spanien geehrt.

Für Max war es das erste Mal und er wurde gleich für 3 Leistungen geehrt:


Teilnahme an der F3a WM in Italien und damit 6. Junior + 54. von 111 Piloten aus 39 Ländern

1. Deutscher Jugendmeister Expertklasse in Rheidt

1. Deutscher Juniormeister F3a Motorkunstflug in Quedlinburg

 

 

 

 

Ganzen Eintrag lesen »

Messe Faszination Modellbau Friedrichshafen

Veröffentlicht am 23.11.2019

Vom 01. bis 02. November 2019 haben wir das erste Mal die Messe in Friedrichshafen besucht. Max ist im Firmenslot in der Indoorhalle für die Firma D-Power geflogen und konnte die PittsBull und die MadBull von Hacker Model präsentieren.

Hier ein Video vom dem Aeromusical und ein paar Bilder:

Ganzen Eintrag lesen »

Deutsche F3a Meisterschaft Motorkunstflug in Quedlinburg/Harz

Veröffentlicht am 24.09.2019

Der letzte F3a Wettbewerb, die Deutsche Meisterschaft im Motorkunstflug vom DAeC/MFSD in Quedlinburg/Harz ist erfolgreich vollbracht! Auf einem tollen Modellflugplatz und einer herrlichen Gegend mit Blick auf den Brocken und den Teufelsberg wurden am 21.-22.09.2019 die Wertungsflüge bei bestem Wetter ausgetragen.

1. Platz der Junioren1. Platz der Junioren

Platz 1 in der Juniorenwertung
Platz 7 in der Gesamtwertung


Damit ist der Platz in der Deutschen Nationalmannschaft als Juniorpilot und die Teilnahme an der Europameisterschaft nächstes Jahr in Zamora in Spanien gesichert. Ich freue mich schon auf die neue Saison und auf das Team.

Allen Wettbewerbspiloten noch einmal von hier aus Gratulation und vielen Dank an die Organisatoren, dem ausrichtenden Verein und den Punkterichter.

 

Ganzen Eintrag lesen »

Deutsche Jugendmeisterschaft 2019 beim Aero Club Rheidt

Veröffentlicht am 11.09.2019

Die Deutsche Jugendmeisterschaft vom DMFV beim Aero Club Rheidt ist zu Ende.

Die Sieger der Expertklasse auf der DJM in Rheidt 2019Die Sieger der Expertklasse auf der DJM in Rheidt 2019

Max hat es dieses Jahr geschafft und ist mit seiner PrometheuS 50e DEUTSCHER JUGENDMEISTER in der Expertklasse geworden!

Im F-Schlepp schaffte er mit Fabian Heit den 4. Platz, im Elektrosegelflug den 13. Platz. 9. Platz in der Juniorklasse9. Platz in der Juniorklasse

Finn erflog sich in der  Juniorklasse den 9. Platz.

Wir sind mega stolz auf unsere Jungs!!!

Hier sind die Ergebnislisten:

Ganzen Eintrag lesen »

AirMeet 2019 in Genderkingen

Veröffentlicht am 11.09.2019

Hier findet ihr die BildergalerieHier findet ihr die Bildergalerie

 

 

 

 

 

 

 

Ganzen Eintrag lesen »

F3a Weltmeisterschaft Italien

Veröffentlicht am 11.09.2019

Unsere 1. F3a-Weltmeisterschaft 2019 ist vorbei. Wir sind stolz auf die Platzierung von Max. Der 54. Platz von 111 Piloten und der 6. Platz von 16 bei den Junioren.
Trotz vieler Komplikationen und Hindernisse, haben wir uns nicht unterkriegen lassen und weitergemacht.
Das Deutsche Nationalteam mit Helfern und SupporternDas Deutsche Nationalteam mit Helfern und Supportern                                     

Max mit Christophe Paysant-Le Roux dem WeltmeisterMax mit Christophe Paysant-Le Roux dem WeltmeisterHerzlichen Glückwunsch an alle Gewinner dieser WM.
Es war uns eine Ehre, diese Top-Pil
oten kennenzulernen

Christophe Paysant-Le Roux, Tetsuo Onda,Die Sieger der WMDie Sieger der WM
Gernot Bruckmann, Stefan Kaiser,
Andrew Jesky, Lassi Nurila,
Sandro Matti, Jas Shulman,
Koji Suzuki, Juan Rombaut, Kal Reifsnyder, Italo Panzanini, Yuval Ben Israel (und natürlich alle anderen!!!)

und ein Teil dieser WM zu sein.

        

 

Ganzen Eintrag lesen »

Kellerkinder + WM Vorbereitungen

Veröffentlicht am 14.02.2019

Moin,

aus dem hohen Norden.

Wir sind zur Zeit viel im Keller am Bauen. An den Wochenenden wird viel mit den Indoorfliegern geflogen. Neu bei uns im Bestand ist die selbstgebaute Trivia. Max durfte da bei einem guten Bekannten die Depronplatten ausfräsen und hat diese mit Stretchfolie bespannt. Beim Erstflug habe ich gleich bemängelt, dass man das Modell gar nicht sieht, so durchsichtig ist es. Auf Facebook und Instagram gibt es ein Video und Bilder.

 

Die YAK 54 für Finn ist soweit fertig. Hier muss nur noch der 3W Motor zum Laufen gebracht werden, Und Max hat das kleine Beast fertig gebaut. Für beide Flieger sind ebenfalls die Flächentaschen gefertigt und beschriftet worden. Der Bau der XCup ist noch voll in Gange.

Ganzen Eintrag lesen »

Deutsche F3a Meisterschaft in Hameln

Veröffentlicht am 26.09.2018

Juniorsieger der DM 2019Juniorsieger der DM 2019

Eine Saison mit Berg und Talfahrt, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Der Wettbewerb lief am Samstag mit dem P-Programm recht  gut für mich und so bin ich unter die ersten 15 Piloten gekommen, war sogar bei den Junioren an erster Stelle und durfte Sonntag das Finalprogramm fliegen. Leider gab es schon bei meinem ersten Flug Probleme und ich musste den Flug abbrechen. Das ist mir noch nie zuvor passiert und gerade da, wo es um die Punkte ging.... Während des Fluges konnte ich kein Gas mehr geben, hatte aber Glück, dass es im Leerlauf stehen blieb und ich somit schnell landen konnte. Nach der Landung wurde sofort nach dem Fehler geguckt. Gott sei Dank war es "nur" das Gasgestänge, das abgebrochen war. Schnell repariert, fieberte ich nun meinen 2. Finalflug entgegen. Musste ich doch nun alles geben, damit ich noch vorn bleiben konnte. Ich war super angespannt, was mir leider auch noch eine "0" beim Trudeln einbrachte. Nun hieß es abwarten...

 

Ganzen Eintrag lesen »

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?